E-Mails aus dem Postfach von Dworczyk. Der Premierminister akzeptierte den Kauf von Atemschutzmasken bei einem Waffenhändler
Warning: Undefined variable $post_id in /home/webpages/lima-city/booktips/wordpress_de-2022-03-17-33f52d/wp-content/themes/fast-press/single.php on line 26
2022-05-25 19:18:18
#EMails #aus #dem #Postfach #von #Dworczyk #Der #Premierminister #akzeptierte #den #Kauf #von #Atemschutzmasken #bei #einem #Waffenhändler
Der Fall des Kaufs von Atemschutzmasken bei einem Waffenhändler durch das Gesundheitsministerium im Jahr 2020 ist nach wie vor umstritten. Die E-Mails, die aus dem Postfach des Leiters der Kanzlei des Ministerpräsidenten, Minister Michał Dworczyk, durchgesickert sind, zeigen, dass der Ministerpräsident wusste und akzeptierte, dass Andrzej Izdebski, der Eigentümer eines Kleinwaffenhandelsunternehmens, der Lieferant von Atemschutzmasken sein würde . Außerdem zeigen sie, dass der Präsident der KGHM, Marcin Chludziński, sie empfehlen sollte.
Quelle: wiadomosci.wp.pl
- Mehr zu Den Wortkategorie Bedeutung/Definition 1) Fürwort der 3. Mensch Singular Utrum; er, sie, es Anmerkung zum Genus: Das Fürwort den wird für Dinge im Utrum sowie Leute ohne klaren Sexus gebraucht, wie bjørn. Notiz zum Wessen-Fall: Der Wesfall dens wird während der Aufgabe eines nichtreflexiven Possessivpronomens verarbeitet. Worttrennung den Aussprache/Betonung IPA: [ˈd̥enˀ], [d̥ən] Anwendungsbeispiele 1) Jeg har en kat, og den er sød. Ich habe eine Katze und sie ist süß.
- Mehr zu der präsentiert eine obig stehende Größe als sicher und prominent hin a) der Artikel individualisiert α) die Größe welcher seit 2010 definierter Vermittler einer Art, der im vorausgehenden oder nachstehenden Text geheißen ist oder als namhaft als vorherige Bedingung wird Beispielrechnungen:: mein Kollege wohnt im eigenen Haus. Das Haus ist vor drei Mehreren Jahren gefertigt worden der Jäger, vom ich dir behandelt habe, verfügt zwei Hunde. Die Hunde unterstützen stets ihren Herrn es waren früher zwei Brüder, der eine reich, der alternative arm das Gepäckstück besteht die Möglichkeit nur vormals und ist hierdurch definitiv Denkanstöße: die Erde ist rund man hofft, in der Zukunft auf dem Mond aufsetzen zu können
- Mehr zu von gibt an, dass ein Ort, eine Person Startpunkt einer Bewegung oder eines Vorgangs ist, der einer Translokation ist ähnlich Bsp: der Zug kommt von Der Spreemetropole sie kommt speziell vom Arzt das Regenwasser fließt vom Dach ⟨von … nach⟩ Syntax: in Wechselbeziehung mit Präpositionen, die den Zielpunkt deklarieren Beispiele: von Leipzig nach Elbflorenz, von Süden nach Süden bewegen von hier nach Metropole kommunizieren ⟨von … bis (zu)⟩ Beispielrechnungen:: der Bus fehlerhaft vom Halt bis zum Stadtzentrum sie sind von Berlin bis Sofia geflogen er durschforstet das Haus vom Flur bis zum Boden ein Buch von vorn bis hinten durchlesen ⟨von … zu⟩ Umsetzungsbeispiele: die Fähre beförderte sie von einem Ufer auf der anderen Seite das Säuger hüpft von Ast zu Ast, von Baum zu Baum sie fuhren von Stadt zu Stadt die Bericht verbreitete sich von Land zu Land ⟨von … auf⟩ Beispiele: vom Stuhl auf den Tisch ansteigen vom Hof auf die Asphalt laufen, angucken eines Fuß auf den alternativen tauchen ⟨von … her⟩, ⟨von … herauf⟩, ⟨von … aus⟩ Beispiele: vom Meere her wehte ein starker Wind von welcher Fahrbahn rauf ertönte ein Ruf man kann von oben herab in Grünanlage sehen vom Fluggerät aus war die Region gut zu nachvollziehen 2. spricht den Prozess des Entfernens, den Verfassung des Getrenntseins von etw., jmdm. aus Beispielrechnungen:: das Bild deren Wand nehmen sich [Dativ] den Schweißabsonderung deren Stirn sauber machen etw. von Unrat, Staub von Verschmutzungen befreien